
Chestres Deutscher Soldatenfriedhof
Chestres, Departement des Ardennes, Champagne-Ardenne, France – *Estimated location
About
-
No location information available
Add Location - Cemetery ID: 2571261
Members have Contributed
- 142 Memorials
- 99% photographed
- No location information available Add Location
Advertisement
Photos
Auf dem benachbarten französischen Gräberfeld ruhen 2.476 Gefallene, darunter auch Angehörige der tschechischen Legion, die im Ersten Weltkrieg an der Seite der Alliierten gegen die Deutschen kämpften.
Der deutsche Soldatenfriedhof Chestres wurde - ebenso wie das französische Gräberfeld - von den französischen Militärbehörden als Sammelfriedhof angelegt. In den umliegenden Bereichen von mehr als 40 Gemeinden und Ortsteilen erfolgte die Auflösung der während der Kämpfe angelegten provisorischen Gräberstätten und die Überführung der Toten nach Chestres. Eine kleine Anzahl der Gefallenen starb beim Vormarsch der deutschen Armeen im Sommer 1914 und in den Lazaretten von Vouziers und Umgebung. Die Mehrzahl der hier Bestatteten fiel jedoch während der Abwehrkämpfe im September und Oktober 1918. Nach Kriegsende kamen noch in der Gefangenschaft gestorbene deutsche Kriegsgefangene hinzu. Die auf dem Friedhof Ruhenden gehörten Truppenteilen an, die ihre Heimatgarnisonen in nahezu allen preußischen Provinzen und in den Ländern des damaligen Deutschen Reiches hatten.
Von den 1.843 Gefallenen ruhen 874 in Einzelgräbern; vier blieben namenlos.
In dem Gemeinschaftsgrab mit 969 Opfern blieben 873 unbekannt.
Die fünf Gräber Gefallener jüdischen Glaubens erhielten aus religiösen Gründen statt des Kreuzes eine Stele aus Naturstein.
Auf dem benachbarten französischen Gräberfeld ruhen 2.476 Gefallene, darunter auch Angehörige der tschechischen Legion, die im Ersten Weltkrieg an der Seite der Alliierten gegen die Deutschen kämpften.
Der deutsche Soldatenfriedhof Chestres wurde - ebenso wie das französische Gräberfeld - von den französischen Militärbehörden als Sammelfriedhof angelegt. In den umliegenden Bereichen von mehr als 40 Gemeinden und Ortsteilen erfolgte die Auflösung der während der Kämpfe angelegten provisorischen Gräberstätten und die Überführung der Toten nach Chestres. Eine kleine Anzahl der Gefallenen starb beim Vormarsch der deutschen Armeen im Sommer 1914 und in den Lazaretten von Vouziers und Umgebung. Die Mehrzahl der hier Bestatteten fiel jedoch während der Abwehrkämpfe im September und Oktober 1918. Nach Kriegsende kamen noch in der Gefangenschaft gestorbene deutsche Kriegsgefangene hinzu. Die auf dem Friedhof Ruhenden gehörten Truppenteilen an, die ihre Heimatgarnisonen in nahezu allen preußischen Provinzen und in den Ländern des damaligen Deutschen Reiches hatten.
Von den 1.843 Gefallenen ruhen 874 in Einzelgräbern; vier blieben namenlos.
In dem Gemeinschaftsgrab mit 969 Opfern blieben 873 unbekannt.
Die fünf Gräber Gefallener jüdischen Glaubens erhielten aus religiösen Gründen statt des Kreuzes eine Stele aus Naturstein.
Nearby cemeteries
Chestres, Departement des Ardennes, Champagne-Ardenne, France
- 1k+
- 100%
- Added: 3 Mar 2015
- Find a Grave Cemetery ID: 2571261
Success
Uploading...
Waiting...
Failed
This photo was not uploaded because this cemetery already has 20 photos
This photo was not uploaded because you have already uploaded 5 photos to this cemetery
This photo was not uploaded because you have already uploaded 5 photos to this cemetery
Invalid File Type
Birth and death years unknown.
1 photo picked...
2 photos picked...
Uploading 1 Photo
Uploading 2 Photos
1 Photo Uploaded
2 Photos Uploaded
Size exceeded
Too many photos have been uploaded
"Unsupported file type"
• ##count## of 0 memorials with GPS displayed. Double click on map to view more.No cemeteries found